Corona-Hinweise
Wir bauen auch in 2020 unsere Eisstock-Bahnen für Sie unter Einhaltung der Corona-Richtlinien auf.
Dies sind unsere konkreten Maßnahmen:
1. Vorkehrungen und Markierungen zur Einhaltung des Mindestabstands überall dort, wo es möglich ist
2. Für Events Bereitstellung der Sicherheitsmaterialien wie Mundschutz, Desinfektionsmittel, Handschuhe (wenn nötig)
3. Hygieneschulung für alle Mitarbeiter
4. Führen von Teilnehmerlisten zur lückenlosen Nachverfolgbarkeit von Infektionsketten
5. Mehrfache Reinigung und Desinfektion der verwendeten Materialien
6. Maximalbelegung von 8 Teilnehmern pro Bahn mit gegenläufigen Spielrichtungen der einzelnen Bahnen
7. Grundsätzliche Einhaltung des vorgegebenen Mindestabstandes durch unser Personal
8. Grundsätzliche Nutzung einer Mund-Nasen-Maske durch unser Personal zur An- und Abmoderation sowie bei Materialübergabe
Das sind unsere konkreten Regeln:
1. Die Gäste und Kunden werden durch geeignete, gut sichtbare Hinweise informiert über
-
- Zutrittsbeschränkungen (Begrenzung der Besucherzahl auf Grundlage der räumlichen Kapazitäten)
- Hygiene- und Abstandsregelungen (Mindestabstand von 1,5 m, Husten- und Niesetikette, Händewaschen, keine Gesichtsberührungen, Nutzung von Desinfektionsmitteln)
- das eigene betriebliche Hygienekonzept
- Konsequenzen von Zuwiderhandlungen (bis zum Verweis von der jeweiligen Veranstaltung)
2. Es werden ausreichend Möglichkeiten zur Einhaltung der Händehygiene (Handwaschplätze und Desinfektionsstationen), zur Verfügung gestellt. Diese sind von den Gästen gut zu erreichen und zu nutzen, ohne dass es zu Ansammlungen kommt.
3. Materialien und Oberflächen, die häufig von MitarbeiterInnen, TeilnehmerInnen und Kunden berührt werden, sowie Sanitäranlagen werden regelmäßig gereinigt.
4. Die Planung des Personals erfolgt so, dass die Infektionsgefahr möglichst gering ist und die geltenden Hygiene- und Schutzregeln so weit wie möglich eingehalten werden.
5. Alle Teamgeist-Mitarbeiter werden geschult:
-
- Wie schütze ich mich selbst
- Wie schütze ich meine KollegInnen und Gäste/Kunden
- Wie vermeide ich Infektionsgefahren
- Wie gehe ich mit Kunden verschiedener Altersgruppen um (Kinder, ältere Menschen, Menschen, die zu Risikogruppen zählen)
- Wie weise ich Gäste und Kunden auf die allgemeinen Verhaltensregeln und auf das betriebliche Hygienekonzept hin
- Wie verhalte ich mich, wenn ich von einem Infektionsfall während der Veranstaltung erfahre
6. Es werden vor der Veranstaltung Pläne aufgestellt, wie im Falle einer vermuteten Infektion zu verfahren ist:
-
- Wer genau ist zu informieren (Telefonnummern der zuständigen Gesundheitsbehörde)
- Welche zusätzlichen Schutzmaßnahmen sind zu treffen (Information von Personal, Kunden, Gästen, Absperren von betroffenen Räumlichkeiten)
- Wie ist die Abreise von (infizierten) Gästen und Kunden in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt zu regeln
Sollten wir wider Erwarten unsere Eisstockbahn aufgrund von Vorschriften nicht aufbauen dürfen, erhalten Sie bei schon gebuchten Bahnen 100% Ihrer Kosten erstattet.